Maria Than

  • Home
  • Über mich
  • Kunst + Öffentlichkeit
  • Holzbildhauerei
  • Malerei-Serien
  • Illustrationen
  • Fotodesign / Druckgrafik
  • Fotografie
  • Einzelarbeiten
  • Textilkunst 1
  • Textilkunst 2
  • Layouts
  • Literatur
  • Textproben
  • Bühne
  • Presse
  • Impressum/ Datenschutz

 

 

 

 


Geboren 1947 im heutigen Arnsberg-Neheim

 

Gemaltes Kleid Rücken

Gemaltes Kleid

Nach etlichen Zwischenschritten -  

Textildesign - Textilkunst - Kunst 
Textilkunst1   Textilkunst2 

  

 

Seit 1981 freiberuflich tätig mit Kunst und Literatur.

  

 

 

In den vielen Jahren, die ich gereist und über Land gewandert bin, ist in mir ein großes Staunen über die atemberaubende Schönheit und Vielfalt der Schöpfung gewachsen, zu deren Ursprung wir ja die unterschiedlichsten Vorstellungen hegen. Genau so geheimnisvoll und unergründlich erscheint mir der menschliche Geist mit all seinen Überraschungen, seinem Erkenntniswillen und seinem kreativen Potential. Aus beidem, der Liebe zur Natur und der nie endenden Frage nach uns selbst und unserer Wahrnehmung, sind meine eigenen Schöpfungen hervorgegangen.   

 

 

Zunächst entstanden in den 80ger Jahren fantastische Zeichnungen und Malereien.
Einzelarbeiten






                  

Cat on the rocks

Cat on the rocks







Das Motiv der Seelenreise, die Suche nach Sinn und Wachstum wurden Jahrtausende lang mit den Stilmitteln des Märchens und der Mythen beschrieben. Geboren aus Gleichnissen, Träumen und Visionen sind sie sowohl Vorformen als auch poetische Begleiter der Vernunft.

 

Mein Märchen 'Calypso' ist sicher eine persönliche Schöpfung, stellt sich aber bewusst mit einem Bezug zur Odyssee in diese Tradition.
Illustrationen  Literatur    

     (1983 - später 
     überarbeitet)






 

Calypso 7

Calypso 7





Neugier, Reiselust, und der Wunsch Fremde und Fremdes kennenzulernen, führten mich in meinen jungen Jahren weit durch die Welt. Das Reflektieren und die Erkenntnis, dass die ruhelose Suche zur Entdeckung des Fremden in mir selbst führen sollte, blieb meinen späteren Jahren vorbehalten. Aber ich denke mit Freude und Staunen an Vieles, das ich gesehen habe. Die Erinnerung an Afrikas unendliche Weite, Asiens Gelassenheit, Islands bizarre Schönheit - es gab Vieles, das sich in mein Herz geschrieben hat. Ich begann, über Kulturen nachzudenken, die der Natur näher stehen als wir.

 

'Countdown to Africa'
'Indian summer'
Malerei-Serien

1993
1991

The 3rd dancer

The 3rd dancer





Mit wachsendem Geschichtsbewusstsein wandte ich mich unseren eigenen Frühkulturen zu, die ihre Ehrfurcht vor der Schöpfung in grandiosen Steinsetzungen und gewaltigen Megalithtempeln ausdrückten. Ich besuchte Malta, wo die Zeugen der neolithischen Kultur heute noch zugänglich sind. Tief beeindruckt entstanden Bilderserien und der Lyrikband 'Megalith'. 

 

'Megalith'
Illustrationen  Literatur
'Caverna magica'
 Malerei-Serien

1987-89

1997

Megalith 1

Megalith 1






Dass alles Schöne sehr nah liegen kann, entdeckte ich dann auf langen Wanderungen durch die umliegenden Mittelgebirge. Besonders die geologisch und geschichtlich hochinteressante Eifel wurde zu meiner großen Liebe. Versteinerungen im uralten Devonboden, Bergmassive aus Korallen, Vulkanismus und Kraterseen, gallo-römische Matronentempel in alten Hainen - und alles eingebettet in eine unglaublich schöne Natur - ich lernte und staunte wie ein Kind. Und daraus entstand Einiges:

 

'Die Herrin der Sonnenblumen' 1993/94 

Die Sonnenblumendame

Die Sonnenblumendame

Holzbildhauerei

 

 

'Eifeler Blaudruck' 1999

Malerei-Serien

 

'Terra - oder wie es auch gewesen sein könnte' 2000 

Eine illustrierte Schöpfungsgeschichte

Illustrationen  Literatur  

 

'Geschichte und Geschichten' 2004 

... in denen Natur und Geschichte eine Verbindung eingehen. 

Literatur






 

Magisches Holz

Und viele, viele Fotos, die erst später, als der Computer in mein Leben trat, zu einer Ausstellung gestaltet wurden.  'Magisches Holz', eine Kombination aus Fotografien und Texten zur europäischen Geistesgeschichte, wurde an mehreren Orten gezeigt. Das Rheinische Freilichtmuseum Kommern kaufte 2008 eine Serie für das Waldhaus an. 

Fotografie




 

Nautilus

Dass man mit dem PC und dem eigenen Fundus gänzlich Neues erstellen kann, wurde eine interessante Erfahrung:

Fotodesign/Druckgrafik







Merlin

Merlin

Die niemals endende Frage nach unserer persönlichen und kulturellen Geschichte führte zu der religionsgeschichtlichen Auffaltung: 



 

'Der Geisterzug'  1995/96

Holzarbeiten mit Metallintarsia

Holzbildhauerei

 

 

 




Und da manche Frage sich niemals klären lassen, entstanden immer wieder fantastische Texte und Illustrationen:

 

Sommersterne 5

Sommersterne 5

'...Und mein Herkunftsland ist die Region der Sommersterne' 2002   

Eine Erzählung so fantastisch und real, wie unsere Seele nur sein kann.

Illustrationen Literatur 

    

 

'Mandala' 2002, ein weiterer Lyrikband

Illustrationen Literatur

 

Und ein wenig mörderischer:

'Die Ballade vom Jahreskönig', 2003

Literatur

  

 

 


 

Es macht mir große Freude, meine Texte live zu sprechen. Zusammen mit den Illustrationen ist das natürlich noch schöner. Nun ja, so wurde ich halt auch noch Erzählerin. 

 

    

Früh übt sich...  

1950

Modenschau 1950

Meine Bühnenerfahrung (Gesang und Tanz: Ei-ei-ei Maria!) begann 1950. Mit einem veritablen 'Radiosprecher' des WDR als Conferencier, Rudi Rauher. Bitte beachten Sie die Eleganz der frühen Nachkriegszeit. Es war sicher eine der ersten Modenschauen der neuen Republik. Dass ich 20 Jahre später noch einmal für einige Jahre über den Laufsteg gehen sollte, diesmal mit eigenen Kreationen, stand damals wirklich nicht in meinen Sternen.  

 

 

 

Meine Texte veröffentliche ich selbst, soweit mir das finanziell möglich ist. Denn ich teile natürlich die Erfahrung unzähliger kleiner Autoren, die es gar nicht erst in die Lektorate der seriösen Verlage schaffen. Man bekommt alles schon vor der Eingangstür zurück. Das reduziert die Freude am schöpferischen Tun ein wenig. Und die weniger seriösen Zuschuss- oder Bezahlverlage finde ich zwar geschäftstüchtig aber entbehrlich bis zweifelhaft. Gelegentlich auch amüsant. Am 27.8.2009 veröffentlichte Carsten Holm im 'Spiegel' einen wahrlich ergreifenden Artikel dazu: 'Die schönsten Seiten des Schwachsinns'.  

 

 

Selbst erstelltes ist aufgrund der winzigen Auflagen kostenträchtig. Deshalb waren meine Preise bisher reine Herstellungspreise. Umso sprachloser bin ich, wenn so ein handgemachtes Meisterwerk später um ein Dreifaches teurer im Internet auftaucht. Nein - das verdirbt mir nicht die Freude am schöpferischen Tun. Es ruiniert meine Galle! 

 

Z.Zt. sind meine Bücher bei mir selbst zu erwerben.
Literatur

 

 

 

 

 

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit 

Karl Valentin

  

 

 

Freude-Grafik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home  oben


 

 

 

 


 

 



























 

 

 

 

(c) Bild + Text:  Maria Than

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Ablehnen
Alle akzeptieren
Speichern